Die Koi sind in Japan sehr beliebte Zierfische. In unseren Breiten werden sie auch Buntkarpfen genannt. Das Haus des Meeres, im ehemaligen Luftschutzbunker im Esterhazypark in Wien Mariahilf, hat mit diesen Tieren jetzt einen Unterwasser-Streichelzoo eingerichtet. Vor allem Kinder sind eingeladen die Koi zu füttern und zu berühren.
Die Fische haben genügend Rückzugsraum und fühlen sich durch das Streicheln nicht gestört. Aber nicht nur Tiere die unter Wasser leben, sind im Haus des Meeres beheimatet. Auch exotische Schlangen kann man in den zahlreichen Terrarien bestaunen.
Das Haus des Meeres entwickelt sich in der letzten Zeit zu einer ernsthaften innerstädtischen Alternative zum Tiergarten Schönbrunn, nicht zuletzt wegen der guten Arbeit des Süßwasserfisch-und Terrarienkurators Michael Köck. Für gute Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern sorgen auch freifliegende Vögel, die sich auch schon mal auf die eine oder andere Schulter setzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.