Unterstützung der Hauskrankenpflege
Der Krankenpflegeverein Maria-Bildstein ist seit 37 Jahren so etwas wie eine Institution in der Hofsteiggemeinde Bildstein. Er ist ein wichtiges Puzzlestück in der Hauskrankenpflege und sehr rührig im Dorfleben. Zahlreiche Aktivitäten wie etwa die Blutspendeaktion oder Kuchenverkäufe zugunsten der Vereinskassa, eine beispielgebende Vernetzung mit den umliegenden Vereinen und dem Hofsteig-Pool (Schwarzach, Kennelbach, Bildstein, Buch) sowie die gut funktionierende Zusammenarbeit mit dem Mobilen Hilfsdienst und dem diplomierten Pflegepersonal belegen dies eindrücklich und bringen zusätzlich zu öffentlichen Fördermitteln ein paar Euro in die Vereinskassa. Apropos Pflegepool: Seit der Gründung der Zusammenarbeit ist es üblich, dass sich die Verantwortlichen der einzelnen Krankenpflegevereine gegenseitig bei den jeweiligen Jahreshauptversammlung beehren. Das war auch heuer wieder Fall.
Hilfe gegen Einsamkeit
Ein Schwerpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Kultursaal war der Vortrag „Ungewollte Einsamkeit“ des Wolfurter Altbürgermeisters Erwin Mohr. Diese führt zu allerlei körperlichen Symptomen wie Dauerstress, Depressionen, Bluthochdruck und letztlich viel zu oft zu einem frühzeitigen Tod. Der Referent wies darauf hin, dass es oftmals am Überwinden, das Haus zu verlassen liege. Vielleicht helfe es auch, wenn man gezielt Nachbarn darauf anspreche und sie zu einem Spaziergang, zu einem Kaffeenachmittag oder zu einer Veranstaltung einlädt. Und letztlich ist es auch wichtig, dass man darüber redet und dieses Thema enttabuisiert, wie auch die zahlreichen Gäste, darunter eine Abordnung der Hauskrankenpflegerinnen rund um Julia Spettel, Pool-Obmann Werner Böhler, Wolfgang Rothmund (Landesverband Hauskrankenpflege), Bgm. Walter Moosbrugger, Pfarrer Paul Burtscher, Erich Gruber (Sozialdienste Wolfurt) oder Ewald Bereuter (KPV Alberschwende) unisono bestätigten. Bei den abgehaltenen Neuwahlen wurde die Obfrau Claudia Gunz einstimmig wieder gewählt. Ihr zur Seite stehen in den kommenden Jahren weiterhin Monika Winder (Kassierin), Monika Natter und Simone Andres (Schriftführerin) sowie Isabella Nenning, Erna Troy, Brigitte Partel, Petra Stotschek, Rosi Gunz und Brigitte Martin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.