“Die finanzielle Entlastung durch Geldmittel aus dem Strukturfonds soll kleineren Gemeinden die Erfüllung ihrer kommunalen Aufgaben ermöglichen und dadurch zur Sicherung von vergleichbaren Lebensverhältnissen in allen Landesteilen beitragen”, betont Landeshauptmann Herbert Sausgruber.
Die maximale Förderhöhe aus dem Strukturfonds beträgt 200.000 Euro. Gemeindekooperationen werden besonders gefördert: Projekte, die von mindestens drei Gemeinden finanziert werden, erhalten bis zu 250.000 Euro. Erhöhte Fördergelder fließen aber auch bei gemeinsamer Errichtung von Bauhöfen oder Abfallsammel- und -beseitigungsanlagen durch mindestens zwei Gemeinden.
“Die Unterstützung durch das Land hilft die Finanzen kleinerer Gemeinden zu entlasten und ist ein wichtiger Impuls für die heimische Wirtschaft”, betont LH Sausgruber die Bedeutung des Strukturfonds. Vom Land unterstützt wird beispielsweise die Adaptierung von Schulen, Gemeindebauten und Kindergärten oder die Errichtung und Sanierung von Gemeindesälen, Sportanlagen und Spielplätzen. Die Höhe der Strukturförderungen für ein bestimmtes Projekt ist abhängig von der Zahl der Einwohner und der Finanzkraftquote einer Gemeinde.
Neun Projekte gefördert
Nach dem jüngst erfolgten Beschluss der Landesregierung erhalten neun Projekte Mittel aus dem Strukturfonds. Gefördert wird damit unter anderem die Errichtung von Gehsteigen in Brand und Sulzberg, die Sanierung des Friedhofes in Düns sowie die Neuerrichtung bzw. Erweiterung von Kinderspielplätzen in Silbertal und Eichenberg. Finanziell unterstützt wird auch die Errichtung eines Sitzungs- und Veranstaltungsaales in Göfis.
Der Strukturfonds wurde im Jahr 1997 auf Initiative von Landeshauptmann Sausgruber und des Gemeindeverbands eingerichtet. Bisher wurden 710 Projekte gefördert. Die Summe der zugesagten Strukturmittel beläuft sich mittlerweile auf gut 28,3 Millionen Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.