Unterschriftenaktion zur Erhaltung der 13A-Station Mommsengasse gestartet
Die Station Mommsengasse, in Fahrtrichtung Skodagasse der erste Halt nach dem Südbahnhof, soll es in Zukunft nicht mehr geben. Die Wiener Linien ändern die Streckenführung des 13A, um den neuen Wiener Hauptbahnhof besser anfahren zu können. Bei der neuen Streckenführung handle es sich zunächst einmal um einen Vorschlag, erklärt Wiener Linien-Sprecher Dominik Gries auf Anfrage von VIENNA.AT. Einen Vorschlag, der nicht überall auf begeisterung stößt, wie es scheint. Die Grünen Wieden haben eine Unterschriftenaktion zur Erhaltung der Station gestartet.
13A fährt Mommsengasse nicht mehr an
Die “D-Schleife” werde in Zukunft nicht mehr gefahren, erklärt Gries. Für die Anrainer der Mommsengasse entstehe dadurch aber kein Nachteil, denn die neue Station liege nur ungefähr 144 Meter von der derzeitigen entfernt. Jetzt ist die Station bei Hausnummer 10, künftig dann bei Hausnummer 20. Man hoffe, eine gemeinsame Lösung mit dem Bezirk zu finden, heißt es von den Verkehrsbetrieben. Unterdessen haben die Grünen für den 18. Oktober eine Informationsveranstaltung angekündigt. Um 18 Uhr will Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Barbara Neuroth im Puntigamer Hof (Ecke Wiedner Gürtel und Mommsengasse) über die geplante Linienführung der Linie 13A und die damit zusammenhängende Schließung der Haltestelle Mommsengasse und weitere Verkehrsfragen rund um den Hauptbahnhof informieren.
(SVA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.