Günter Haider, Direktor des für die Durchführung zuständigen Bundestinstituts für Bildungsforschung (Bifie), hatte am Mittwoch angekündigt, dass wie beim deutschen Schüler-Leistungsvergleich auch in Österreich die Ergebnisse der einzelnen Bundesländer publik gemacht werden sollen.
Die Bildungsstandards sollen ab dem Schuljahr 2011/12 Auskunft über die Leistungen der heimischen Schüler geben. Getestet wird an den Schnittstellen des Schulsystems: in der 4. Schulstufe, also vor dem Wechsel in AHS oder Hauptschule, sowie in der 8. Schulstufe (vor dem Übergang an weiterführende Schulen).
Start der Überprüfungen ist im Mai 2012 (Mathematik, 8. Schulstufe), ein Jahr später folgen Englisch in der 8. Schulstufe und Mathematik auf der 4. Schulstufe. Im Mai 2014 werden dann die Deutschkenntnisse beider Altersgruppen abgefragt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.