Österreichweit wurden 2008 29.536 Unternehmen gegründet, 2009 waren es 29.051 Neugründungen, das entspricht etwa dem Niveau von 2006.
Erfreut zeigt sich Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rein über die ungebrochen hohe Überlebensquote der jungen Unternehmen. Rund 95 Prozent überleben das erste Jahr, nach fünf Jahren sind noch immer 70 Prozent voll im Geschäftsleben. Damit sind wir europaweit Spitze, denn hier liegt der Durchschnittswert nur bei 50 Prozent nach fünf Jahren, so Rein.
Aufgeteilt nach Sparten zeigt sich in Vorarlberg folgendes Bild: Mit 380 Gründungen (33,4) liegt das Gewerbe und Handwerk weiter voran, knapp gefolgt vom Handel mit 378 Neugründungen (33,2) und der Sparte Information und Consulting mit 219 Unternehmensgründungen (19,2%).
Die aktuellen Gründerzahlen bestätigen zudem den Trend, dass Gründen immer mehr zur Frauensachen wird. 2009 betrug der weibliche Gründer-Anteil 43,2% und war damit einmal mehr österreichweit am höchsten.
Die beliebteste Rechtsform für Gründungen in Österreich ist das nicht eingetragene Einzelunternehmen, auf das 2009 79,2% aller Gründungen entfielen. Mit nur 11% ist die Rechtsform GmbH weit abgeschlagen. Im Zuge der von der Wirtschaftskammer durchgesetzten Absenkung der Körperschaftssteuer von 34 auf 25 Prozent hat die GmbH allerdings an Attraktivität gewonnen.
Ein nächster Schritt muss die Senkung des Mindeststammkapitals von EUR 35.000 auf EUR 10.000 sein. Aus Sicht der Wirtschaft warte man nun aber auf die Umsetzung der GmbH Light denn diese moderne Rechtsform wird dringend gebraucht, so Rein. 2009 wurden nämlich nach Rechtsformen um ein Prozent weniger GmbH gegründet als noch im Vorjahr und das bei einem geringen Ausgangsniveau von etwa 12 Prozent. Auf die Rechtsformen KG und OG entfiel zuletzt ein Anteil von zusammen 4,9%.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.