Vom Wasserkraftwerk ins Wärme-Management

Laura Rauschenbach denkt gerne an den Tag zurück, als sie im Zuge einer Exkursion das Kospwerk II in Gaschurn im Montafon besuchte. Nachhaltig beeindruckt sei sie gewesen vom imposanten Kraftwerk. „Ich dachte, hier zu leben und zu arbeiten, wäre ein Traum“, erinnert sich die 30-jährige Energietechnikingenieurin. Beim Traum sollte es allerdings nicht bleiben. „Kurzentschlossen habe ich mich entschieden, mein Pflichtpraktikum bei der illwerke vkw zu absolvieren“, erzählt Rauschenbach, die damals Energiesystemtechnik in Ulm studierte.
Lauras Karriereweg
Nach dem Abschluss arbeitete sie während ihres Masterstudiums an der FH Vorarlberg als Werkstudentin an Wärme-Contracting-Projekten und wurde anschließend als Projektleiterin übernommen. Nach fünf Jahren im Projektgeschäft verantwortet Rauschenbach mittlerweile das Produktmanagement im Bereich Wärme. Neben dem Wärme-Contracting, bei dem sich alles um individuelle Wärmeerzeugungskonzepte für Businesskunden und große Wohnquartiere dreht, koordiniert sie auch das Thema Nahwärme.
Aktuelle Nahwärmeprojekte
„Zusammen mit Projektpartnern planen wir in den kommenden Jahren zwei neue Nahwärmenetze in Bregenz/Wolfurt und Bludenz/Bürs“, erklärt die engagierte Produktmanagerin, deren Aufgabe es unter anderem ist, die Öffentlichkeit auf die beiden Projekte aufmerksam zu machen. Im Interview mit Isabella Canaval nennt Rauschenbach darum auch interessante Details, die ebenso online zur Verfügung stehen, unter: vkw.at/nahwaerme-weidach und vkw.at/nahwaerme-bludenz-buers
Interessiert? Bitte melden!
Auf den genannten Webseiten finden Interessierte u. a. eine Karte, auf der das aktuell projektierte Versorgungsgebiet eingefärbt ist. „Wer im gekennzeichneten Gebiet wohnt und generelles Interesse an einem Nahwärmeanschluss hat, soll sich bitte über das Kontaktformular der Webseite melden. Wenn wir genug Interessensbekundungen von Wohnobjekten aus einem Straßenzug bekommen, können wir diesen an das Nahwärmenetz anschließen,“ erklärt Rauschenbach. „Also, unbedingt mit den Nachbarn sprechen, falls man selbst Interesse hat.“
Weitere spannende Infos rund um das Thema Energie: blog.illwerkevkw.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.