Einige Opfer der Kämpfe im Bezirk Nueva Arica in der Provinz Lambayeque hätten bisher nicht identifiziert werden können, weil sie mit Macheten verstümmelt worden seien, sagte der Parlamentarier Rodolfo Raza.
Mehr als 300 Arbeiter der Kooperative Cayalti, 700 Kilometer nördlich der Hauptstadt Lima, hätten etwa 50 Besetzer angegriffen, die seit geraumer Zeit 40 Hektar der Kooperative kontrollierten. Beide Seiten setzten laut Behördenangaben Schusswaffen, Macheten, Messer und Knüppel ein. Die Arbeiter hatten offenbar die Geduld verloren, weil die Justiz nichts unternommen hatte, um die Besetzer zum Verlassen des Landes zu zwingen.
Die Zuckerplantagen von Lambayeque gehörten früher wenigen Großgrundbesitzern. Seit der Verteilung des Landes an Kooperativen und Kleinbauern während der linksgerichteten Militärdiktatur zwischen 1968 und 1975 ist es immer wieder zu gewaltsamen Konflikten um die Landrechte gekommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.