UNO-Sicherheitsrat schweigt zu Türkei-Offensive in Syrien

“Der Ruf nach Zurückhaltung wurde, glaube ich, in der Diskussion weitgehend geteilt”, sagte Delattre. Eine gemeinsame Erklärung der Sicherheitsratsmitglieder gab es nicht. Die UNO-Botschafterin der USA, Nikki Haley, nahm nach Angaben aus Diplomatenkreisen nicht an den Beratungen teil.
Delattre verwies auf die “tragische humanitäre Situation, verursacht durch die Operationen des syrischen Regimes und seiner Verbündeten” vor allem in Idlib und Ost-Ghouta. Die Lage in Afrin sei jedoch nur ein Aspekt “der Situation in Syrien”. “Oberste Priorität” müsse weiterhin der Kampf gegen den Terrorismus und vor allem gegen den IS haben.
Humanitäre Lage
Bereits vor der türkischen Offensive war geplant gewesen, dass der UN-Sicherheitsrat einen Bericht des UN-Nothilfekoordinators Mark Lowcock über die humanitäre Lage in Syrien anhören würde. Auf Antrag Frankreichs ging es auch um die türkische Offensive in Afrin sowie die syrische Offensive in Idlib und Ost-Ghouta.
Die türkische Armee lieferte sich am dritten Tag ihres Angriffs in der syrischen Region Afrin heftige Kämpfe mit den kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG). Präsident Recep Tayyip Erdogan zeigte sich zugleich entschlossen, die Offensive zum Abschluss zu führen, und kündigte an, “keinen Schritt” zurückzuweichen.
Die türkische Offensive in Afrin ist brisant für die USA, da sie die YPG im Kampf gegen den IS unterstützen. Die Türkei dagegen betrachtet die YPG als syrischen Zweig der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und damit als Terrororganisation.
(APA/ag.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.