UNO meldet russischen Angriff auf Hilfskonvoi in der Ukraine
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha bezeichnete den Angriff als "eine weitere brutale Verletzung des Völkerrechts", die Moskaus "völlige Missachtung des Lebens von Zivilisten und seiner internationalen Verpflichtungen" unter Beweis stelle.
"Solche Angriffe sind völlig inakzeptabel. Humanitäre Helfer sind durch das humanitäre Völkerrecht geschützt und dürfen niemals angegriffen werden", erklärte der für die Ukraine zuständige humanitäre UN-Koordinator Matthias Schmale. Zwei Lastwagen des Welternährungsprogramms (WFP) seien bei dem Angriff beschädigt worden.
Der Gouverneur von Cherson, Oleksandr Prokudin, veröffentlichte in Onlinediensten ein Foto, das einen brennenden Lastwagen mit WFP-Logo zeigt, über dem eine schwarze Rauchwolke aufsteigt.
Drei Zivilisten in Cherson getötet
Nach Angaben ukrainischer Behörden wurden am Dienstag außerdem drei Zivilisten in der Stadt Cherson durch russische Artillerie getötet. Vier weitere Menschen seien verletzt worden. Die Region Cherson, die Moskau nach eigenen Angaben 2022 annektiert hat, wird teilweise von russischen Streitkräften kontrolliert.
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 haben internationale Hilfsorganisationen wiederholt russische Angriffe auf ihre Mitarbeiter und Einrichtungen gemeldet.
(APA/AFP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.