UNO legt Bericht zur Armutsbekämpfung vor
Regierungen und wichtige Geberländer wie die USA müssten zusammenarbeiten und den Fortschritt vorantreiben. Laut dem UNDP-Bericht hungern noch immer 1,2 Milliarden Menschen auf der Welt, davon sind 70 Prozent Frauen und Mädchen. Zudem hätten 1,2 Milliarden Menschen keinen Zugang selbst zu einfachen sanitären Einrichtungen. Millionen Kinder verließen die Schule, ohne Lesen zu lernen oder grundlegende Mathematikkenntnisse zu erwerben. Jährlich stürben 536.000 Frauen und Mädchen an Komplikationen während der Schwangerschaft oder im Wochenbett.
Bisherige Erfolge bei der Armutsbekämpfung seien unter anderem höhere Einschulungszahlen und weniger Kinderarbeit in Brasilien und Mexiko, sowie eine höhere Lebensmittelproduktion in Ghana durch subventionierte Düngemittel, hieß es in dem Bericht. In Kambodscha hätten Werbeaktionen für Kondome die Zahl der HIV-Infektionen zurückgeschraubt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.