Aus der Anklageschrift wurden laut Sprecherin des UNO-Chefanklägers Serge Brammertz 20 konkrete Ereignisse gestrichen. Auch die Zeugenzahl wird reduziert. Die Anklage hat 300 Stunden für die Vorstellung ihrer Beweise.
Das UNO-Tribunal hatte vergangene Woche den Prozessbeginn im Fall Karadzic auf 26. Oktober angesetzt. Der im Vorjahr in Belgrad festgenommene Karadzic wird sich wegen Völkermordes, Verschwörung zum Völkermord sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten müssen. Das Massaker von Srebrenica und die Beschießung von Sarajevo während des dreijährigen Bosnien-Krieges (1992-1995) gehören zu wichtigsten Anklagepunkten. Der Ex-Präsident der Republika Srpska wird sich selbst verteidigen.
In einem Versuch, den Prozess vor dem Haager Gericht auszuweichen, wandte sich Karadzic am vergangenen Freitag auch an den UNO-Sicherheitsrat. Er beantragte beim Sicherheitsrat die Anerkennung einer angeblich vom früheren US-Gesandten Richard Holbrooke zugesicherten Straffreiheit. Holbrooke hatte zuvor wiederholt bestritten, ein solches Versprechen je gemacht zu haben. Das Haager Tribunal hatte wissen lassen, dass eine eventuelles Immunitätsversprechen für das Gericht nicht bindend wäre.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.