Sheika Haya Rashed Al-Khalifa, eine Juristin und diplomatische Vertreterin von Bahrain, begann die Jahressitzung mit zwei Schweigeminuten, eine davon zur allgemeinen Besinnung. Eine weitere Gedenkminute widmete sie dem am Wochenende verstorbenen König des Südsee-Staates Tonga, Taufaahau Tupou IV. (88). Er war einer der letzten Monarchen der Welt.
Zuletzt war 1969 eine Frau Präsidentin der UN-Vollversammlung gewesen. In einer Woche wird Al-Khalifa die traditionelle Generaldebatte der Vollversammlung leiten. Sie beginnt am kommenden Dienstag (19. September) und bietet Staats- und Regierungschefs aus aller Welt die Gelegenheit, sich vor der internationalen Gemeinschaft zu aktuellen Themen zu äußern.
Die diesjährige Aussprache am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York ist die letzte für UN-Generalsekretär Kofi Annan. Seine zweite fünfjährige Amtszeit endet zum Jahreswechsel. Außer Annans Nachfolge stehen die Reform des Sicherheitsrates und des UN-Sekretariats an der Spitze des Themenkatalogs, den Politiker aus aller Welt bis zum 29. September vor der Vollversammlung sowie bei regionalen und bilateralen Treffen erörtern werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.