Beim «Online Student for a day» nimmt das Team der Universität Liechtenstein Interessierte mit an spannende Orte auf dem Campus und bietet ihnen Einblicke ins Studium - bequem von zu Hause aus. In Workshops und Fallstudien lernen sie die praktische Seite des Studiums kennen.
Beim «Student for a day» Architektur erfahren interessierte Schülerinnen und Schüler, wie Architekten Häuser oder Städte entwerfen. Sie erhalten die Gelegenheit, in einem Kurzprojekt selbst an Architekturentwürfen zu tüfteln. Bei einem Campus-Rundgang lernen sie Studierende kennen und erfahren im persönlichen Gespräch Interessantes über berufliche Perspektiven.
Nächster Termin Architektur:
Mittwoch 24. März 2021, 13.30 -16.30 Uhr
Beim «Student for a day» BWL beschäftigen sich die Studieninteressierten mit der Frage, welche Türen einem ein Wirtschaftsstudium öffnen kann. Was macht überhaupt einen guten Manager aus? Theoretischer Input und die Auseinandersetzung mit einer aktuellen Fallstudie liefern erste Antworten. Auch hier kann man Studierenden bei einer Campus-Führung Fragen stellen und einen ersten Eindruck gewinnen.
Nächster Termin BWL:
Mittwoch 24. März 2021, 10-12.30 Uhr
Als einzige staatliche Hochschule für Architektur und Raumentwicklung sowie Betriebswirtschaft im Fürstentum Liechtenstein vermitteln wir praxisnahes Wissen nach schweizerischen wie internationalen Qualitätsstandards und fördern unsere Studierenden durch internationale Austauschprogramme mit einer unserer 80 Partneruniversitäten. Der Einfluss der internationalen Bodenseeregion wie auch 800 Studierende aus knapp 40 Nationen tragen zu unserem dynamischen Campus bei. Das herausragende Betreuungsverhältnis von 1:11 zwischen Dozierenden und Studierenden sorgt für eine Topausbildung auf dem neuesten Forschungsstand. Hier sitzen nur 30 Kommilitonen in der Vorlesung statt 300. Neben der reinen Wissensvermittlung geniesst die Persönlichkeitsentwicklung bei uns einen hohen Stellenwert, um den Studierenden so beste Karrierechancen zu ermöglichen. An der Universität Liechtenstein erhält man alle Kompetenzen, die einen wirklich weiterbringen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.