Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller im Leiblachtalsaal

Der eifrige Hörbranzer Krankenpflegeverein um Obmann Dr. Benno Wagner bietet immer wieder interessante und informative Vorträge im Leiblachtal an. So war es kein Wunder, dass am 3. März 2020 wieder zahlreiche Interessierte den Weg in den Hörbranzer Leiblachtalsaal fanden. Dort referierte der international bekannte Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller zum Thema „Wertschätzung und Kränkung – die großen psychologischen Kräfte“. In seinem spannenden Vortrag klärte er über die psychologischen Zusammenhänge auf und gab praktische Impulse für eine wertschätzende Grundhaltung und den Umgang mit Kränkungen.
Mit seiner engagierten und humorvollen Art sowie vielen Beispielen aus der Geschichte und dem täglichen Leben zog der Referent die Besucher in seinen Bann. Mit einfach anwendbaren Tipps für das tägliche Leben gab er Empfehlungen wie Kränkungen, die teilweise sogar unbeabsichtigt verursacht wurden, vermieden werden können. Beim Thema Wertschätzung betonte Haller, wie wichtig Respekt und gegenseitige Achtung, beides vielmals unterschätzt, gerade heutzutage ist.
Der Hörbranzer Krankenpflegeverein wurde 1950 gegründet und umfasst heute über 1000 Mitglieder. Der aktive Verein mit Obmann Dr. Benno Wagner ist Ansprechpartner für alle Pflege- und Betreuungsfragen und ermöglicht eine medizinische Pflege und ganzheitliche Betreuung zuhause. Er unterstützt den Wunsch kranker und pflegebedürftiger Menschen, bis an ihr Lebensende in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können. Die Zusammenarbeit mit und die Entlastung von pflegenden Angehörigen ist seinen Mitgliedern ein besonderes Anliegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.