UNITED COLOURS - Integration beginnt bei uns

Die Pfadfindergruppe Wolfurt bemüht sich seit vielen Jahren, auch Kinder, Jugendliche und Eltern mit Migrationshintergrund für die Mitwirkung zu gewinnen. Trotz einiger guter Beispiele blieb dieses Bemühen aber lange Zeit ohne wirklichen Erfolg. Mit “United Colours” drehte die Gruppe jedoch übliche Ansätze um und war damit erfolgreich! Dieses Engagement gehört “vor den Vorhang” und wurde nun mit dem Jugend-Bravo des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.
Die Vorgehensweise bei “United Colours” dreht den üblichen Ansatz um: Menschen aus
unterschiedlichen Kulturkreisen, Ländern und Hintergründen werden in Wertschätzung ihrer “Unterschiede” in die Aktivitäten der Pfadfindergruppe Wolfurt eingebunden. Menschen aus Afrika wurden eingeladen in Wolfurt Kinder zu schulen, MigrantInnen aus unterschiedlichen Ländern stellten ihr Art Weihnachten zu feiern vor, erklärten, welchen Hintergrund Bekleidung, das Fotografiert werden, Essen, Feiern, Tanzen, Singen etc. in ihrer Kultur haben. So soll migrantischen MitbewohnerInnen in Wolfurt gezeigt werden, dass ihre Lebensweise und Weltanschauung mit Interesse kennengelernt werden will. Gleichzeitig wurde durch die Einbindung ins Sommerlager, in Gruppenstunden, Aktionen, Elternabende, Filmabende etc. ausprobiert, wie diese Vielfalt gemeinsam so gelebt werden kann, dass beide Seiten daraus Nutzen ziehen.
Was ist das Besondere an dem Projekt?
“United Colours” der Pfadfindergruppe Wolfurt ist eine Initiative von und für Menschen von 6 bis 19 Jahren und deren Eltern. Das Besondere daran ist, dass es keine dezidierte “Integrationsinitiative” ist. Es geht darum, das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen im Alltag und in Verbindung mit den Aktionen einer Pfadfindergruppe auszuprobieren, zu verbessern und zu leben. Viele kleine Schritte, die im Alltag eingebettet sind tragen dazu bei sowohl Vielfalt, als auch das Zusammenleben zur normalsten Sache der Welt zu machen.
Jugend vor den Vorhang
Die Initiative “Jugend vor den Vorhang” gibt engagierten Jugendlichen die Möglichkeit ihre Projekte zu präsentieren. Was junge Menschen in unserem Land bewegen, wie sie ihr Lebensumfeld und damit ihre Zukunft gestalten, ist beeindruckend und soll auch einem größeren Publikum präsentiert werden. Als Auszeichnung dafür erhalten sie einen “Jugend-Bravo”.
UND DU? WAS MACHST DU? Melde Dich beim Büro für Zukunftsfragen und erzähl von Deinem Projekt.
Nähere Informationen:
Jugend vor den Vorhang: Karla Schröckenfuchs, Büro für Zukunftsfragen, T 05574 / 511 – 20600, E karla.schroeckenfuchs@vorarlberg.at
Ansprechperson für das Projekt: Martin Widerin, Pfadfindergruppe Wolfurt, Gruppenleiter
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.