Dieses Jubiläum feiert die Uni Wien von Juli bis September mit einem “Wissenschaftssommer”. Auf die Bevölkerung warten Kultur-Wissenschaftspicknicks, Wissenschaftscocktails und ein Wissenschaftsspielplatz, teilte die Uni am Mittwoch in einer Aussendung mit.
“Wir laden die Bevölkerung Wiens ein, den Campus mit uns gemeinsam zu genießen”, erklärte Uni-Wien-Rektor Georg Winckler. Den Auftakt macht die Eröffnung des Wissenschaftsspielplatzes am 11. Juli. Kinder und Junggebliebene haben den ganzen Sommer über die Möglichkeit, in den Höfen des Campus an Spielobjekten wissenschaftliche Phänomene zu erkunden und selbst zu experimentieren.
Picknicks mit Kultur- und Wissenschaftsprogramm zu unterschiedlichen Sprach- und Kulturkreisen gibt es an den Sonntagen zwischen 13. Juli und 10. August jeweils ab 10.00 Uhr in den Höfen. Inhaltlich widmet man sich Afrika, Global English, Romania, dem slawischen Raum und Asien mit wissenschaftlichen Kurzvorträgen, Mini-Sprachkursen, Filmen und Ausstellungen. Erworben werden können dabei Picknickkörbe, in denen sich neben kulinarischen auch sprach- und kulturwissenschaftliche Appetizer verstecken.
In entspannter Atmosphäre und bei einem Cocktail kann man an fünf Montagabenden im August und September (25.8. – 22.9.) mit Wissenschaftern unterschiedlicher Disziplinen gesellschaftlich relevante Fragestellungen diskutieren. Das Veranstaltungsprogramm kann – mit Ausnahme der Konsumationen – kostenlos und ohne vorherige Anmeldung genutzt werden. (Details zum Programm im Internet: http://campus.univie.ac.at)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.