Der SPÖ-Wissenschaftssprecher forderte das BMBWK zum Handeln auf. Es sei völlig unverständlich, dass Studierende mit guten Noten an der Med-Uni-Wien stranden und zu Zwangspausen verdonnert werden. Diesen jungen Leuten werden Lebens- und Verdienstjahre gestohlen, so Broukal gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Um während den Wartezeiten ihre Beihilfen nicht zu verlieren, sind die Studierenden gezwungen unnötige Prüfungen als Leistungsnachweis zu absolvieren – ein untragbarer Zustand.
Gehrer solle endlich das nötige Geld in die Hand nehmen, damit die Universität ausreichend Studienplätze zur Verfügung stellen kann. Broukal: Auch wenn es in das Bild der bisherigen Leistungen der Ministerin passen würde – Gehrer darf diese jungen Menschen nicht einfach im Regen stehen lassen. Ein Soforthilfepaket muss geschnürt werden.
Die Regierung gibt Millionen Euro für Werbekampagnen und externe Berater aus. Wenn konkrete Hilfe nötig ist, wird plötzlich geknausert, kritisierte der SPÖ-Wissenschaftssprecher. Zur Erinnerung: die Neue-Schule-Kampagne Gehrers hat 800.000 Euro gekostet, für Forschungs-PR werden 12 Millionen Euro ausgegeben. Broukal: Da ist etwas faul im Staate Österreich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.