Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz an Wiener Boku

Die betroffenen Stoffe und Proben müssen gekühlt gelagert werden, erläuterte Schimpf. Erfolge dies nicht, könne man nicht ausschließen, dass es zu Reaktionen komme. Und da im Boku-Gebäude eine entsprechende Kühlung “in absehbarer Zeit” nicht hergestellt werden könne, habe man beschlossen, die Stoffe umzuschichten.
Gefahr für Menschen bestand keine, weshalb auch keine Evakuierung veranlasst wurde.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.