Ungefährdeter Sieg
Nach Toren von Bazina (3., 50.), Aufhauser (45.) und Hastings (71.) sowie einem Gegentreffer durch Tarknischwili (51., Elfmeter) haben die Steirer nun ausgezeichnete Chancen, am 7. August im Schwarzenegger-Stadion den Aufstieg in die letzte Quali-Runde zu schaffen, wo dann Lok Moskau warten würde.
Vor Start der Partie wurde das nicht nur für moldawische Verhältnisse schmucke neue Stadion in Tiraspol feierlich eröffnet. 14.000 optimistische Fans stimmten sich im ausverkauften Herzstück der für 150 Millionen Euro von Klubpräsident Viktor Guschan errichteten, gigantischen Trainingsanlage auf die Partie ein.
Die Grazer erwiesen sich im Land von Österreichs EM-Qualifikations-Gegner rasch als unangenehme Partygäste und gingen bereits nach 139 Sekunden in Führung. Dmitrovic spielte auf Brunmayr, der ideal auf Bazina flankte und dieser sorgte per Kopfball ins rechte obere Eck für das 1:0. Die Libregts-Truppe spielte danach gegen den blutjungen moldawischen Meister seinen Routinevorteil aus und kontrollierte das Geschehen sicher. Sekunden vor der Pause versuchte GAK-Mittelfeldspieler Aufhauser sein Glück aus 25 Metern und der Ball fand abgefälscht den Weg ins Netz (45.).
Ab der 50. Minute und dem 3:0 durch Bazina war der Aufstieg in die dritte und letzte Quali-Runde dann quasi schon beschlossene Sache. Mit dem vierten Streich des GAK war die Gegenwehr der Sheriffs endgültig gebrochen, die Österreicher ließen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und spielten das Ergebnis trocken nach Hause.
Sheriff Tiraspol – GAK: 1:4 (0:2)
Tiraspol, 14.000, SR Vollquartz
Torfolge: 0:1 ( 3.) Bazina (Kopfball), 0:2 (45.) Aufhauser, 0:3 (50.) Bazina, 1:3 (51.) Tarknischwili (Elfmeter), 1:4 (71.) Hastings
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.