Ungarn macht EU für Entwicklung verantwortlich
Ungarn werde auch in Zukunft die europäischen Regeln zu Schengen, Dublin und Frontex einhalten, versicherte der Außenminister. Die mehr als 3.000 Flüchtlinge, die heute bisher nach Österreich gereist sind, seien alle registriert. Die Migranten in Ungarn seien zuletzt immer aggressiver geworden und hätten sich einer Registrierung durch Fingerabdrücke und Fotos durch die Behörden widersetzt. Sie hätten sich auch nicht in Flüchtlingszentren begeben.
“Eine Notfallsituation ist eingetreten. Deshalb haben wir entscheiden, Busse an die österreichische Grenze zu schicken, wo sie hin wollten.” Es sei wichtig, dass die EU ihre Außengrenze effektiv schütze. Deshalb habe Ungarn die Gesetze verschärft. Wer den Grenzzaun zu Serbien beschädige, riskiere nunmehr eine Haftstrafe.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.