Ungarn: Entspannung an der "Paprika-Front"
Die Genehmigung wurde auf Grund der Untersuchungen des staatlichen Gesundheitsamtes (ANTSZ) erteilt, auf dessen Website die Namen der zugelassenen Erzeugnisse veröffentlicht sind. Die Behörde untersucht den gesamten sich in Ungarn im Umlauf befindlichen Gewürzpaprika, nachdem mit krebserregenden Giftkeimen des Pilzes Aflatoxin kontaminiertes Pulver in Ungarn entdeckt worden war.
Verseuchtes Paprikapulver aus Brasilien und Spanien war von drei namhaften ungarischen Gewürzpaprika-Herstellern mit eigenen Produkten vermischt worden. Untersuchungen des ungarischen Verbraucherschutzes vom Samstag hatten ergeben, dass das Verkaufsverbot vor allem im Einzelhandel nicht eingehalten wurde und in acht Prozent der untersuchten 2323 Geschäfte Gewürzpaprika im Angebot war.
In großen Einkaufszentren und Kaufhausketten wurden nur in sechs Prozent der untersuchten Fälle Verstöße gegen das Paprikapulver-Verbot registriert. Bei Untersuchungen von 222 Küchen für Kinderspeisung gab es 13 Verstöße gegen die Regierungsverordnung. Die neu zugelassen Paprikapulver-Sorten werden auf der Website des Gesundheitsamtes bekannt gegeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.