Die Partnerländer wurden über den EU-Zivilschutzmechanismus informiert, teilte die Europäische Kommission am Mittwoch in Brüssel mit. Die Ungarn hätten seit Mitte Mai bereits auf einer Länge von 930 Kilometern Vorkehrungen gegen über die Ufer tretende Flüsse getroffen und dabei mehr als 3,6 Millionen Sandsäcke eingesetzt, jetzt drohten Engpässe, erklärte die Behörde.
Durch den Krisenmechanismus können Länder in Not zentral in Brüssel ihre Bedürfnisse melden. Die Kommission leitet diese an die EU-Mitglieder und vier andere Länder weiter und koordiniert dann deren Hilfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.