Ungarn bekommt umstrittenes Mediengesetz
Mit dem in der Nacht auf Freitag verabschiedeten Gesetz werden der staatliche Fernseh- und Rundfunksender sowie die ungarische Nachrichtenagentur MTI künftig zentral von einer neuen Medienbehörde geführt. Diese verwaltet auch die Budgets und trifft Personalentscheidungen.
Der Präsident der Medienbehörde wird vom Ministerpräsidenten persönlich bestimmt und amtiert neun Jahre lang. Für den Herbst plant der regierende rechts-konservative Bund Junger Demokraten (Fidesz) zudem Gesetze für die privaten Medien. Damit könnte die Regierung auch Programminhalte kontrollieren, befürchtet die sozialistische Opposition. Vor einem Monat hatte das Parlament, in dem Fidesz eine Zwei-Drittel-Mehrheit hat, auch die Medienbestimmungen in der Verfassung geändert. Verankert ist nun, dass die Medien die Aufgabe hätten, die “nationale Identität” zu stärken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.