AA

Ungarn: Auftakt um 6.00 Uhr

Als neues EU-Mitglied nimmt Ungarn erstmals an den Europa-Wahlen teil, wobei die Wahllokale in der Donaurepublik von 6.00 bis 19.00 Uhr geöffnet sind.

Mehr als acht Millionen wahlberechtigte Bürger werden mit ihrem Urnengang in 3167 Gemeinden über die Verteilung von 24 Mandaten für das Europaparlament entscheiden. Acht Parteien stellten ihre Kandidaten auf.

Nach letzten Meinungsumfragen erwartet man ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den regierenden Sozialisten (MSZP) und dem oppositionellen FIDESZ (Ungarischer Bürgerverband). Danach soll FIDESZ elf der 24 Mandate erhalten, die MSZP zehn, der kleine Koalitionspartner, der liberale Bund Freier Demokraten (SZDSZ), zwei und das oppositionelle Demokratenforum (MDF) ein Mandat.

Nach Information des Landeswahl-Büros nahmen bis 7.00 Uhr 0,9 Prozent der wahlberechtigten Bürger teil Die höchste Wahlbeteiligung war bisher in Budapest, die niedrigste im Komitat Szabolcs-Szatmar zu verzeichnen. Rund 2500 Ungarn werden ihre Stimmen in den Auslandsvertretungen abgeben. Während das Landeswahl-Büro sieben mal Informationen über die Wahlbeteiligung erteilen wird, gibt es ein Wahlergebnis erst nach 22.00 Uhr, nachdem alle Wahllokale in den EU-Ländern geschlossen haben.

  • VOL.AT
  • Wien Wahl
  • Ungarn: Auftakt um 6.00 Uhr