Ungarischer Rechtsnationalist ausgewiesen
Wie das Internetportal “Vajdasag MA” (Vojvodina heute) in serbischer Sprache berichtete, sei der Chef der ungarischen Jugendbewegung “64 Komitate”, György Gyula Zagyva, an der serbischen Grenze von der Polizei aufgehalten und im naheliegenden Kanjiza einvernommen worden. Daraufhin sei er erneut zur Grenze begleitet worden, wo ihm ein Bescheid über das Einreiseverbot ausgestellt worden sei.
Der Gründer derselben Organisation, der ungarische Journalist Laszo Toroczkai, war vor fünf Jahren nach einer Schlägerei in der grenznahen Vojvodina-Stadt Subotica ebenfalls aus Serbien ausgewiesen worden. Das Vojvodina-Provinzparlament hatte daraufhin die Regierung aufgefordert, die Aktivitäten der nationalistischen ungarischen Organisation in Serbien zu verbieten. In einigen Vojvodina-Gemeinden waren zuvor Zweigstellen der rechtsnationalistischen Organisation gebildet worden.
Die Bewegung “64 Komitate” trägt ihren Namen in Anspielung auf die Tatsache, dass Ungarn bis 1918 administrativ in 64 Regionen/Gespanschaften/Komitate unterteilt war.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.