Die Hälfte der von der Baustelle gestohlenen Kabeln fand sich im Auto des einschlägig vorbestraften Ungarn. Der 29-Jährige behauptete, die Kupferkabel gekauft zu haben. Unbekannte Ungarn hätten ihn auf der Autobahn angeblinkt und ihm erzählt, sie würden dringend Geld zum Tanken brauchen. Sie hätten ihm rund 2.000 Meter Kupferkabel zum Kauf angeboten, die er um 1.500 Euro erworben habe. “Das ist nicht einmal ein Märchen, das ist eine ganz dumme Verantwortung”, entschied Richter Gernot Patzak.
Der Angeklagte erbat sich Bedenkzeit, das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Polizei vermutet, dass der 29-Jährige beim Diebstahl mindestens einen Komplizen hatte, da er allein das schwere Material niemals in seinen Wagen hätte laden können. Der zweite Beteiligte dürfte mit der anderen Hälfte der Beute entkommen sein.
Der Diebstahl von Kupferkabel wurde in den vergangenen Jahren zum Problem. Das Material lässt sich teuer weiterverkaufen, die Baustellen können meist nicht ausreichend gesichert werden. Zuletzt wurden in der Nacht auf Dienstag im weststeirischen Deutschlandsberg 30 Meter Kupferkabel im Gesamtwert von 1.200 Euro entwendet, so die Polizei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.