Unfallserie fordert zwölf zum Teil Schwerverletzte

Die Unfallserie begann schon in der Früh mit einem schweren Verkehrsunfall bei Bad Reichenhall: Gegen 8.45 Uhr wurde eine 70-jährige Einheimische bei einem Sturz mit ihrem E-Bike in der Reichenhaller Poststraße mittelschwer am Arm verletzt. Ein Expander-Gummi hatte sich vom Gepäckträger gelöst und im Hinterreifen verwickelt, der daraufhin blockierte. Das Rote Kreuz brachte die Verletzt ins Krankenhaus Bad Reichenhall.
Fußgänger von Laster erfasst
Zum folgenschwerstes Verkehrsunfall kam es am Montag gegen 9.30 Uhr auf der B305. Wie berichtet wurde in Marktschellenberg ein Fußgänger von einem Lkw erfasst und schwerst verletzt. Kurz darauf ereignete sich nur wenige Meter weiter ein weiter Verkehrsunfall, bei dem eine 34-jährige Autofahrerin aus Freilassing leicht verletzt wurde.
84-Jähriger von Auto erfasst
Gegen 11.50 Uhr musste das Rote Kreuz auf die B20 am Böcklweiher bei Bischofswiesen ausrücken, wo ein 84-jähriger einheimischer Fußgänger die Straße überqueren wollte und von einem 26-jährigen Berchtesgadener mit seinem Auto erfasst wurde. Der Fußgänger wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit einer schweren Beinverletzung in die Kreisklinik Bad Reichenhall eingeliefert. Der Autolenker blieb unverletzt. Die Unfallaufnahme übernahm die Polizei Berchtesgaden.
Frontalcrash auf B20
Gegen 15.30 Uhr wurden bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B20 am Hammerauer-Berg ein 20-jähriger Pidinger mittelschwer und vier weitere Beteiligte leichter verletzt (S24.at hat berichtet). Ein VW Tiguan mit zwei Insassen war in Richtung Freilassing unterwegs, als er Höhe des Aussichtspunkts Salzburgblick auf die linke Fahrspur geriet und dort in einen entgegenkommenden Honda CR-V mit drei Insassen krachte. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten ausrücken.
Laster rammt Pkw
Nahezu zeitgleich zum Unfall am Hammerauer Berg wurde eine 18-jährige Ainringerin bei einem Verkehrsunfall an der Autobahn-Anschlussstelle Anger leicht verletzt. Ein 61-jähriger Berliner fuhr mit seinem Lkw von der Autobahn ab und übersah an der Einmündung Pilzenberg eine 18-jährige Ainringerin mit ihrem Suzuki, die Richtung Anger unterwegs war. Daraufhin prallte er frontal in die linke Fahrzeugseite des Suzuki. Dieser war an der kompletten linken Seite stark beschädigt. Am Lkw waren nur kleine Kratzer ersichtlich. Eine Rettungswagen-Besatzung des Roten Kreuzes brachte die 18-Jährige zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus Bad Reichenhall. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall, teilte das BRK mit.
Unfallserie geht weiter
Eine knappe Stunde später verunglückte ein 17-jähriger Motorrollerfahrer in Schönau. Der junge Mann kam aber nach erster Einschätzung leichter verletzt davon und wurde nach notärztlicher Erstversorgung in die Kreisklinik Berchtesgaden eingeliefert werden, die er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Laut Polizei wollte ein 25-jähriger Schönauer vom rechten Fahrbahnrand in die Untersteiner Straße einfahren, wenden und in Richtung Berchtesgaden weiterfahren. Dabei übersah er den 17-Jährigen, der die Untersteiner Straße in Richtung Königssee befuhr. Der Rollerfahrer leitete eine Vollbremsung ein, stürzte und rutschte mit seinem Roller in die linke Fahrzeugseite des quer zur Fahrbahn stehenden Autos.
Kurze Zeit später, gegen 17.15 Uhr, wurde die Streife der Polizeiinspektion Berchtesgaden zu einem weiteren Verkehrsunfall geschickt. Ein 56-jähriger Berchtesgadener fuhr die B305 in Richtung Berchtesgaden. Kurz vor dem Hotel Seimler kam er auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb in einer Grundstückseinfahrt auf dem Dach liegen. Glücklicherweise kam er unverletzt davon.
Mit Auto überschlagen
Gegen 22.50 Uhr verunglückte eine 64-jährige Einheimische in der Mitterfeldener Salzstraße vor dem Altenheim mit ihrem Auto. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei rückten aus und befreiten die in ihrem Wagen eingeschlossene, leicht verletzte Frau, die nicht mit ins Krankenhaus musste.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.