AA

Unfallkarte Rankweil: Wo es kracht – und wo es sicher ist

Interaktive Karte zeigt die Unfall-Hotspots der vergangenen Jahre.
Interaktive Karte zeigt die Unfall-Hotspots der vergangenen Jahre. ©VOL.AT/L. Meusburger
Die Unfallstatistik in Rankweil zeigt seit 2013 ein wechselhaftes Bild – mit einem leichten Anstieg zuletzt. Die Gemeinde bleibt dennoch unter dem Bezirksdurchschnitt.

In Rankweil ist die Zahl der Verkehrsunfälle über die vergangenen elf Jahre stabil geblieben – zumindest auf den ersten Blick. 76 Unfälle wurden im Jahr 2013 verzeichnet, im Jahr 2024 sind es laut aktuellen Zahlen 86. Zwar zeigt sich in den letzten beiden Jahren ein leichter Anstieg – von 83 auf 86 –, doch insgesamt bleibt die Entwicklung relativ konstant.

Zahl der Verletzten erhöht

Ein genauer Blick auf die Opferzahlen offenbart jedoch, dass sich die Zahl der verletzten Personen deutlicher erhöht hat: von 82 Verletzten im Jahr 2013 auf mittlerweile 100 im Jahr 2024. Das entspricht einem Zuwachs von rund 22 Prozent.

Todesopfer: Zwei traurige Höchststände

In den Jahren 2014 und 2020 wurden jeweils zwei Todesopfer registriert – die bisher höchsten Werte im Beobachtungszeitraum von 2013 bis 2024. In anderen Jahren blieb es bei einem Todesopfer oder es kam glücklicherweise zu keinen tödlichen Unfällen.

Rankweil bleibt unter dem Bezirksdurchschnitt

Im Vergleich zum gesamten Bezirk Feldkirch schneidet Rankweil besser ab: Sowohl bei der absoluten Zahl der Unfälle als auch bei den Verletzten liegt die Marktgemeinde regelmäßig unter dem Durchschnitt. Das zeigt eine Auswertung über den gesamten Zeitraum von 2013 bis 2024.

Klicken Sie sich durch die interaktive Karte

Auf unserer Unfallkarte wird unter anderem eine Häufung der Unfälle entlang der Ringstraße und teils auch entlang der Stiegstraße deutlich, auch der Kreisverkehr Langgasse scheint auf der Karte als Unfall-Hotspot der vergangenen Jahre auf. In unmittelbarer Nähe zur Ringstraße befindet sich die Volksschule Rankweil-Markt, rund um die weiteren Rankweiler Schulen ist keine Unfallhäufigkeit zu erkennen.

Tippen Sie auf einen Punkt, um mehr über den Unfall zu erfahren.

Haben Sie eine gefährliche Kreuzung, unübersichtliche Stelle oder riskante Verkehrssituation in Rankweil bemerkt? Schreiben Sie uns – Ihre Hinweise helfen, Unfälle zu vermeiden.

Gefahr melden via WhatsApp

Wie gefährlich sind die Schulwege in Rankweil?

Polytechnische Schule Rankweil

Im Schuljahr 2023/24 haben 121 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Heilstättenschule Vorarlberg

Volksschule Rankweil Brederis

Im Schuljahr 2023/24 haben 68 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Private Volksschule und Mittelschule (Entdeckerschule) der Freikirchen in Österreich des Schulvereins "Wertvoll - Verein zur Förderung christlicher Erziehung und Bildung"

Im Schuljahr 2023/24 haben 48 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Rankweil Montfort

Im Schuljahr 2023/24 haben 259 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt

Im Schuljahr 2023/24 haben 925 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Rankweil

Im Schuljahr 2023/24 haben 442 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Sportmittelschule Rankweil West

Im Schuljahr 2023/24 haben 223 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Mittelschule Rankweil Ost

Im Schuljahr 2023/24 haben 258 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Rankweil Markt

Im Schuljahr 2023/24 haben 183 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Rankweil
  • Unfallkarte Rankweil: Wo es kracht – und wo es sicher ist