AA

Unbesiegt zum Saisonstart

©APA/GEPA/Canva ©APA/GEPA/Canva
Erstmals seit der Saison 2014/15 bleiben alle drei Profi-Klubs aus dem Ländle zum Auftakt ungeschlagen. SCR Altach, Austria Lustenau und SW Bregenz trotzen ihren Gegnern und einem fast schon traditionellen Fehlstart.

Das Ländle darf jubeln: Die neue Saison beginnt mit einem kleinen Stück Fußballgeschichte. Altach gewinnt beim WAC mit 2:0, Lustenau fertigt die Salzburger Jungbullen auswärts mit 4:0 ab und Bregenz punktete zum Start mit einem 1:1 Heimremis gegen die Amateure von Rapid Wien ebenfalls.

Das gab es zuletzt vor elf Jahren. Für die drei Vereine ist das nicht nur statistisch bemerkenswert, sondern auch ein emotionaler Befreiungsschlag nach teils schwierigen Monaten.

Der Schwede Jack Lahne durfte bereits nach 52 Sekunden jubeln. ©GEPA

Sieg im Lavanttal beendet Durststrecke

Nach sechs Auftaktpleiten in den letzten sieben Jahren gelingt dem SCR Altach mit einem 2:0 beim Wolfsberger AC ein kleiner Befreiungsschlag. Der Mann des Spiels war Ousmane Diawara: Mit seinem Treffer zum 1:0 brachte er sein Team auf die Siegerstraße und egalisierte gleichzeitig seine gesamte Torausbeute der Vorsaison bereits nach 72 Minuten.

Groß war der Jubel bei Dejan Stojanovic (l.) und Kapitän Lukas Jäger (r.). ©GEPA

Den Entstand besorgte der 36-jährige Routinier Alexander Gorgon mit einem Kunstschuss aus rund 20 Metern ins rechte Kreuzeck, gleichzeitig war es sein Premierentreffer im Dress der Rheindörfler. Trainer Fabio Ingolitsch durfte sich über den ersten Auftaktsieg seit dem 3:0 gegen Austria Wien im Jahr 2017 freuen. Damals stand noch Klaus Schmidt für den SCRA an der Seitenlinie.

SCR Altach – Ergebnisse der Auftaktpartien seit der Saison 2015/16

Saison Ergebnis Gegner
2015/161:2gegen Grödig
2016/171:0gegen WAC
2017/183:0gegen Austria Wien
2018/192:3gegen Mattersburg
2019/200:2gegen LASK
2020/211:1gegen Hartberg
2021/220:1gegen LASK
2022/231:2gegen Hartberg
2023/240:2gegen Salzburg
2024/251:2gegen WSG Tirol
2025/262:0gegen WAC

Offensiv-Feuerwerk in Liefering

Auch die Lustenauer Austria meldete sich mit einem Paukenschlag zurück: Ein souveräner 4:0-Auswärtserfolg beim FC Liefering sorgte für breite Brust am Rhein und große Vorfreude auf die Pflichtspielpremiere in der heimischen Sun Minimeal Arena kommenden Freitag um 18 Uhr gegen Aufsteiger Hertha Wels.

Haris Ismailcebioglu netzte gleich zum Auftakt für die Austria. ©GEPA

Besonders erfreulich: Jack Lahne traf zum Start doppelt - nachdem er in der abgelaufenen Saison nur dreimal erfolgreich war. Auch die Neuzugänge Haris Ismailcebioglu und Mame Wade trugen sich in die Schützenliste ein. Trainer Markus Mader, der seit Dezember zum zweiten Mal in der Stickergemeinde im Amt ist, feierte in Salzburg seinen 45. Sieg im 102 Pflichtspiel an der Seitenlinie in Lustenau.

Seit 15 Jahren zum Saisonauftakt ungeschlagen

Die Grün-Weißen sind übrigens seit mittlerweile 15 Jahren zum Saisonstart ungeschlagen. Die letzte Niederlage zum Auftakt kassierte die Austria am 13. Juli 2010 - damals verlor man auswärts beim SV Grödig mit 2:3.

Austria Lustenau – Ergebnisse der Auftaktpartien seit der Saison 2010/11

Saison Ergebnis Gegner
2010/112:3gegen SV Grödig
2011/122:1gegen SV Grödig
2012/135:0gegen SV Kapfenberg
2013/140:0gegen SC/ESV Parndorf
2014/150:0gegen FAC
2015/162:0gegen Wr. Neustadt
2016/171:1gegen LASK
2017/185:1gegen FAC
2018/191:1gegen Austria Klagenfurt
2019/203:1gegen FC Dornbirn
2020/211:1gegen SV Horn
2021/222:1gegen GAK
2022/232:1gegen WSG Tirol
2023/242:2gegen Hartberg
2024/250:0gegen Lafnitz
2025/264:0gegen Liefering

Ende der Negativserie

Nach dem Aufstieg im Jahr 2023 ist SW Bregenz endgültig in der 2. Liga angekommen. Zum Saisonauftakt erreichten die Schützlinge von Trainer Regi van Acker (70) im heimischen ImmoAgentur-Stadion ein 1:1-Unentschieden gegen die SK Rapid Wien Amateure. Den verdienten Ausgleich erzielte der Langenegger Daniel Nussbaumer in der 84. Minute.

Durfte sich im zweiten Spiel über sein erstes Tor freuen: Stürmer Daniel Nussbaumer. ©GEPA/Lerch

Nachdem die Bregenzer zum Saisonauftakt 2017/18 ihre letzte Niederlage einstecken mussten, folgten seither drei Siege und fünf Unentschieden – darunter auch das torlose Remis im Vorjahr gegen die zweite Mannschaft von Sturm Graz. Mit dem aktuellen Ergebnis sicherten sie sich somit zum zweiten Mal in Folge zum Saisonstart einen Punktgewinn und beendeten gleichzeitig eine lange Negativserie von neun Ligaspielen ohne Zählbares.

SW Bregenz – Ergebnisse der Auftaktpartien seit der Saison 2015/16

Saison Ergebnis Gegner
2015/163:2gegen Pinzgau
2016/173:5gegen Langenegg
2017/182:5gegen Andelsbuch
2018/194:1gegen Lauterach
2019/201:1gegen Röthis
2020/212:2gegen Röthis
2021/221:1gegen Hohenems
2022/232:1gegen Kufstein
2023/242:0gegen First Vienna
2024/250:0gegen Sturm Graz II
2025/261:1gegen Rapid II

Ein seltenes Bild

Zum bislang letzten Mal blieb das Vorarlberger Trio zum Saisonauftakt in der Spielzeit 2014/15 ungeschlagen. Der SCR Altach legte dabei den Grundstein für einen gelungenen Start und feierte am 19. Juli 2014 einen 1:0-Heimsieg gegen den SK Sturm Graz – das entscheidende Tor erzielte der Deutsche Felix Roth.

An der Seitenlinie stand damals Damir Canadi, unter dessen Führung die Altacher eine bemerkenswerte Hinrunde spielten, als Tabellenführer in die Winterpause gingen und die Saison schließlich auf dem starken vierten Tabellenrang abschlossen.

Auch 2014 blieb Altach zum Saisonauftakt ungeschlagen – Trainer war damals Damir Canadi.

Austria Lustenau holte damals zum Ligaauftakt ein 0:0 gegen den FAC und blieb ebenfalls ohne Niederlage. Auch SW Bregenz startete erfolgreich in diese Spielzeit und setzte sich in der Eliteliga Vorarlberg mit 3:1 zu Hause gegen den SC Röthis durch.

Dreifachsieg zuletzt vor 29 Jahren

Noch seltener ist ein dreifacher Auftaktsieg – ein Ereignis, das zuletzt in der Saison 1996/97 eintrat. Damals bezwang SW Bregenz in der 2. Liga den SV Flavia Solva mit 1:0. Austria Lustenau setzte sich auswärts beim TSV Hartberg ebenfalls mit 1:0 durch, während der SCR Altach in der Regionalliga West mit einem klaren 4:1-Heimerfolg gegen die SV Salzburg Amateure in die neue Saison startete.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Fußball Vorarlberg
  • Unbesiegt zum Saisonstart