UN: Unterstützung von Afghanistan-Wahl
Gleichzeitig erklärte sich das höchste UN-Gremium am Donnerstag mit den beiden Terminen einverstanden, der Präsidentenwahl am 9. Oktober und der Parlamentswahl am April kommenden Jahres.
Der ursprüngliche Plan, beide Wahlen im September durchzuführen, war aus Sicherheitsbedenken und wegen logistischer Probleme gestrichen worden. Trotz der gefährlichen Lage in weiten Teilen des Landes haben sich bereits mehr als sieben Millionen Wähler erfassen lassen. Entscheidend ist nach Meinung des Sicherheitsrates jetzt, das afghanische Militär und die Polizei zu stärken, die Entwaffnung der Zivilbevölkerung weiterzuführen und den Drogenanbau und -handel zu unterbinden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.