Dies erklärte der stellvertretende UNO-Generalsekretär Jean-Marie Guehenno am Donnerstag nach Beratungen im Sicherheitsrat in New York.
Die Vereinten Nationen riefen die Regierungen in Burundi, Kongo und Ruanda auf, gegen extremistische Gruppen vorzugehen und sich um äußerste Zurückhaltung zu bemühen. Dieses schreckliche Massaker in Gatumba darf nicht zu einem Kreislauf der Rache führen, sagte Guehenno.
Zu dem Anschlag im Lager Gatumba vom Freitag bekannte sich eine Rebellengruppe burundischer Hutu, die Nationalen Streitkräfte der Befreiung. In dem Lager lebten Angehörige der Banyamulenge, einer Tutsi-Volksgruppe, die seit dem 19. Jahrhundert im Kongo lebt. Burundi und Ruanda haben mit der Entsendung von Truppen nach Kongo gedroht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.