UN beklagen Menschenrechtsverletzungen
Mehrfach sei es zu willkürlichen Festnahmen, Folter und Massenexekutionen durch die Polizei gekommen. Die Menschen hätten jegliches Vertrauen in die Justiz verloren, sagte Fagart am Freitag. In der Hauptstadt Port-au-Prince seien Gewalttaten von Straßengangs an der Tagesordnung. In den überfüllten Gefängnissen herrschten fürchterliche Zustände.
Nach Angaben von Menschenrechtsgruppen sind der Gewalt im vergangenen Jahr mehr als 1.500 Menschen zum Opfer gefallen. Die Spannungen in Haiti haben sich verschärft, nachdem die erste Parlaments- und Präsidentenwahl seit dem Sturz von Staatschef Bertrand Aristide im Februar 2004 mehrfach verschoben wurde. Die Abstimmung soll im Dezember stattfinden, einen festen Termin gibt es allerdings noch nicht. Seit Juni 2004 sind in Haiti 7.600 Soldaten einer UN-Friedenstruppe stationiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.