“Damit können die wichtigen Aufgaben des Flussbauhofes in der Gewässerpflege mit deutlich geringerem Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß erledigt werden ein weiterer Schritt des Landes Vorarlberg in Sachen umweltfreundliche Energienutzung”, begrüßt Landesrat Erich Schwärzler diese Investition.
Das System funktioniert ähnlich der im Formel 1-Rennsport gebräuchlichen KERS-Technik. Das Schwenkwerk des Baggers wird elektrisch betrieben. Die beim Bremsen des Schwenkwerkes frei werdende Energie wird gespeichert, um sie zur Unterstützung des Dieselmotors oder wiederum als Schwenkenergie zu nutzen.
Durch diese innovative Technik kann der Dieselverbrauch des Baggers beträchtlich herabgesetzt werden. Die Ersparnis beträgt bis zu 40 Prozent gegenüber einer herkömmlichen Maschine nach heutigem Stand der Technik.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.