Umtriebiges Feuerwehrjahr

Zur 131. Jahreshauptversammlung hat Kommandant Christoph Schapler die gesamte Mannschaft der Ortsfeuerwehr Vandans kürzlich ins Foyer der Rätikonhalle Vandans eingeladen. Als Gäste konnten Bürgermeister Burkhard Wachter, Gemeindevorstandsmitglied Ernst Stejskal, AFK Alexander Loretz, Ortsstellenleiter der Bergrettung Vandans/St. Anton Andreas Bodingbauer, HMV Obmann Thomas Rudigier, Funkenzunft Obmann Markus Pfefferkorn und VAC Obmannstellvertreter Marco Wehinger recht herzlich begrüßt werden. “Das vergangene Jahr war arbeitsintensiv und recht turbulent”, bemerkte Christoph Schapler eingangs, welcher im Herbst 2010 das Amt des Feuerwehrkommandanten übernommen hatte.
FaktenDer Mannschaftsstand per Ende des Jahres 2010 teilt sich in 42 aktive und 14 passive Mitglieder auf, davon 12 Ehrenmitglieder. Erfreulich ist auch, dass der Anteil der Feuerwehrjugend schon auf 10 Mitglieder gewachsen ist. Die Jungfeuerwehrmänner Vonier Philipp und Stüttler Rene konnten als erste FWJ-Mitglieder in die Ortsfeuerwehr aufgenommen werden, welches die Anwesenden sehr gefreut hat. Bei 4 Bränden und 14 technischen Einsätzen konnten 7 Personen aus einer Notlage gerettet werden. Vergangenes Jahr wurde auch 1 Tier von den Feuerwehrmännern aus einer misslichen Lage befreit. Bei Einsätzen, Diensten, Veranstaltungen sowie Verwaltungs- und Wartungstätigkeiten wurden insgesamt von 2598 Wehrkameraden 6734 Stunden geleistet.
Besondere VerdiensteÜber einen sehr guten Probenbesuch freute sich der Kommandant außerordentlich und konnte 12 aktiven Mitgliedern und 1 Ehrenmitglied als Präsent einen Gutschein überreichen. Der Probendurchschnitt lag bei den Aktiven bei 64 Prozent, bei den Ehrenmitgliedern bei 34 Prozent. Die Wehrmänner Alexander Burtscher und Holger Holzmann wurden je aufgrund ihrer 12 Dienstjahre zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Darüber freuten sich die beiden sehr.
Als Ausblick fürs neue Feuerwehrjahr 2011 wurde der Veranstaltungskalender mit den verschiedenen Übungen und den kameradschaftlichen Veranstaltungen präsentiert. Eine weitere Aufgabe ist auch die Erstellung eines Fahrzeugkonzepts für die Ortsfeuerwehr Vandans. Mit dem Leitspruch “Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr” schloss Feuerwehrkommandant Christoph Schapler die Jahreshauptversammlung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.