Landesrätin Bernadette Mennel (ÖVP) erklärte am Dienstag, dass die Glaubensgemeinschaft eine Überprüfung zugesagt habe. Das Verfahren solle in Kürze abgeschlossen sein. Mennel hielt unmissverständlich fest, dass “Lehrer, die an österreichischen Schulen unterrichten, selbstverständlich verpflichtet sind, den Lehrplan ordnungsgemäß und kompetent einzuhalten und landesspezifische Werte, Sitten und Gebräuche zu berücksichtigen”. Dazu gehöre vor allem auch die Gleichberechtigung von Mann und Frau. “Wer diese Vorgaben nicht anerkennt, ist nicht tragbar”, so die Landesrätin.
Auch in den Reihen der Landtagsparteien war die Meinung einheitlich. FPÖ-Klubobmann Daniel Allgäuer hatte laut “Vorarlberger Nachrichten” eine Anfrage an Mennel gestellt, in der er unter anderem Aufklärung über den Umgang mit dem Pädagogen seitens des Landesschulrats verlangte. Unisono hieß es: Die Regeln des Anstands und des Respekts gelten überall. “Die Verweigerung des Handschlags ist kein religiöses Gebot, sondern Ausdruck eines äußerst problematischen Bildes vom Verhältnis zwischen Mann und Frau. Das ist für mich inakzeptabel”, so die Grün-Abgeordnete Vahide Aydin. ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück erwartete sich gerade von Lehrern Vorbildfunktion. Er forderte disziplinarrechtliche Schritte und konnte sich ein Betretungsverbot für das Schulgebäude für den betroffenen Lehrer vorstellen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.