Umfrage zum ESC 2014: Schafft Conchita Wurst den Sprung ins Finale?

Mit “Merci Cherie” holte Udo Jürgens 1966 für Österreich den Sieg beim Eurovision Song Contest. Seitdem blieben die Erfolge überschaubar, bzw. ganz aus. In den Jahren 2006 und 2008 bis 2010 wurde sogar komplett auf die Teilnahme verzichtet. Als Nadine Beiler 2011 für Österreich antrat, schaffte sie den Sprung ins Finale und belegte dort den 18. Platz. 2012 und 2013 scheiterten die Kandidaten (2012: Trackshittaz mit “Woki mit deim Pop”; 2013: Nathalia Kelly: “Shine”) bereits im Halbfinale.
Conchita Wurst beim ESC 2014
Glaubt man Buchmachern und Wettquoten, so sollte das Halbfinale heuer für Österreich kein Problem sein. Mit der Ballade “Rise like a Phoenix” ist der Sprung ins Finale anscheinend möglich.
Zum internationalen Gesprächsthema ist der Beitrag Österreichs bereits geworden, allerdings wird weniger die musikalische Qualität diskutiert, als die umstrittene Kandidatin. Während der Protest in Österreich sich vor allem darauf bezog, dass der ORF Conchita Wurst als Vertreterin festgelegt hat, ohne das Publikum darüber abstimmen zu lassen, wird im Ausland vor allem die sexuelle Orientierung thematisiert. Conchita Wurst sei “nicht normal”, hieß es beispielsweise von Aram MP3 aus Armenien. Der Kandidat entschuldigte sich jedoch später für seine Aussagen und wies Schwulenfeindlichkeit von sich.
Kommt Österreich ins Finale?
[poll id=”411″]
Bis zum 7. Mai können Sie abstimmen!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.