Umfrage zur Abschaffung der Sommerzeit von EU-Kommission gestartet

Grundlage für die Sommerzeit ist eine entsprechende EU-Richtlinie. Forderungen nach einer Abschaffung der Sommerzeit waren mehrfach aus dem EU-Parlament gekommen. Im Februar hatte das EU-Parlament die EU-Kommission mit der Frage beauftragt.
Kritiker sehen in der Zeitumstellung eine Gesundheitsgefährdung für Menschen. Die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit könnten aber noch nicht abschließend beantwortet werden, sagte ein EU-Kommissionssprecher.
Online-Umfrage zur Abschaffung der Sommerzeit
Nach der Befragung gebe es zwei Möglichkeiten, erläuterte der Sprecher. Entweder bleibe das gegenwärtige Sommerzeit-System unverändert. Oder die zweimalige jährliche Zeitumstellung werde für die gesamte Europäische Union abgeschafft. Die Änderung der EU-Richtlinie müsste von EU-Staaten und dem Europaparlament beschlossen werden.
Die Online-Befragung kann hier verfolgt werden
Technische Probleme bei Umfrage
Bei der am Donnerstag gestarteten Online-Umfrage zur möglichen Abschaffung der Sommerzeit in der EU sind technische Probleme aufgetreten. Wegen der vielen Zugriffe auf die Seite habe das System Schwierigkeiten, teilte die EU-Kommission am Freitag auf Anfrage mit. Wer den Online-Fragebogen nicht angezeigt bekomme, solle es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.