Fast die Hälfte der rund 6500 befragten Handybesitzer weltweit sagten, sie wüssten nicht, dass ein Recycling überhaupt möglich ist.
Nokia ließ Handybesitzer in 13 Ländern befragen – unter anderem in Deutschland, Finnland und Italien, in China, Brasilien und in Nigeria, in den USA und in Russland.
Vier Prozent der Befragten gaben demnach zu, ihr altes Handy einfach in die Gegend geworfen zu haben. 44 Prozent sagten, sie würden es zu Hause aufbewahren. Dabei würde das Recyceln sich für alle lohnen, mahnte der Umweltbeauftragte von Nokia, Markus Terho: Würde nur ein Drittel der weltweit drei Milliarden Handys wiederverwertet, würden 240.000 Tonnen Rohstoffe und eine Menge Treibhausgas eingespart, die vier Millionen Autos verursachten. Aus alten Handys lassen sich laut Nokia Wasserkessel, Parkbänke, Zahnfüllungen und sogar Saxophone herstellen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.