26% würden ihre Stimme der SPÖ geben (ebenfalls konstant). Die ÖVP sinkt leicht auf 20 Prozent (minus 1 Prozentpunkt). Die Grünen kommen auf 13% (plus 1 Prozentpunkt), die NEOS auf 7% (keine Veränderung).
Kanzlerfrage: Kern weit voran, Mitterlehner abgeschlagen
In der fiktiven Kanzlerfrage liegt weiterhin Amtsinhaber Christian Kern (SPÖ) vorn: Ihn würden aktuell 33% der Österreicher direkt wählen (minus vier Prozentpunkte). FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache kommt auf 16% (keine Veränderung), ÖVP-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner auf 9% (wie im Vormonat). Grünen-Chefin Eva Glawischnig fällt auf 4% (minus zwei Prozentpunkte), NEOS-Frontmann Matthias Strolz steigt um einen Prozentpunkt auf 4%.
Trotz des Wahlkartendebakels wollen 78 Prozent sicher wählen gehen, und 76 Prozent vertrauen darauf, dass die Wahl im Dezember korrekt abläuft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.