Umfrage: Corona für 27 Prozent nicht "schlimmer" als Grippe

Demnach erachten 27 Prozent das Coronavirus als nicht "schlimmer" als eine normale Grippe. 16 Prozent orten die Krise als Vorwand, um die Freiheitsrechte einzuschränken.
Und immerhin über drei Prozent glauben, dass Nikotin und Alkohol vor dem Virus schützen. Wiederum mehr als fünf Prozent sehen die neue Mobilfunkgeneration 5G als mitverantwortlich für die Virusverbreitung.
Familie als Informationsquelle
Das größte Vertrauen als Informationsquelle genießt laut Umfrage die Familie (74). Für gut 50 Prozent sind es die öffentlich-rechtlichen Medien. YouTube, Facebook und Instagram rangieren hingegen weit hinten.
Verschwörungstheorien
Immerhin ein knappes Drittel findet die Aussage zutreffend, dass an Verschwörungstheorien "meistens auch ein Funken Wahres dran ist". Und ein Viertel ist der Meinung, dass Politiker Marionetten mächtiger Kräfte sind.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.