Umfrage: 39 Prozent würden Sebastian Kurz direkt zum Bundeskanzler wählen

Wie das Nachrichtenmagazin “profil” berichtet, näherte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz wieder der 40 Prozent-Marke an. Bejahten im Dezember 2018 noch 37 Prozent die Frage, ob sie den ÖVP-Chef direkt zum Kanzler wählen würden, stieg dieser Wert nun auf 39 Prozent.
Kurz in Kanzlerfrage deutlich vor Rendi-Wagner und Strache
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner liegt in der fiktiven Kanzlerfrage konstant abgeschlagen bei 16 Prozent, FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache bei 12 Prozent und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger bei 4 Prozent.
Laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für “profil” durchgeführten Umfrage liegt die ÖVP in der Sonntagsfrage mit unverändert 35 Prozent deutlich vor der SPÖ, die einen Prozentpunkt auf 27 Prozent zulegte. Die Freiheitlichen verloren einen Prozentpunkt auf 21 Prozent. Die NEOS verharren bei acht Prozent, die Grünen bei sechs Prozent und die Liste Jetzt bei zwei Prozent.
Insgesamt wurden 800 Personen befragt, die Schwankungsbreite liegt bei +/- 3,5 Prozent.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.