Umweltgedanken
Seit Anfang April stehen den Egger Bürgern und Bürgerinnen leihweise Karten für Bus und Bahn in Vorarlberg und Liechtenstein zur Verfügung. Die Gemeinde möchte damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wir wollen die Leute dazu animieren, vermehrt auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, erklärt Bürgermeister Norbert Fink. Die stetig ansteigenden Treibstoffpreise sowie die Diskussion um die Klimaerwärmung sollten uns alle zum Nachdenken anregen, so der Gemeindechef. Andelsbuch, Krumbach, Langenegg und Hittisau haben sich dieser Initiative angeschlossen. Auch in diesen Gemeinden werden die Fahrkarten gern angenommen.
Ein Euro pro Tag
Interessierte Benutzer lassen die Karte bereits einige Tage, spätestens aber am Vorabend der geplanten Fahrt, in der Bürgerservicestelle des Gemeindeamtes reservieren. Die Karte wird am Tag der Nutzung im Gemeindeamt abgeholt und am selben Abend wieder abgegeben.
Maria Troy nutzt den Service schon zum wiederholten Mal. Ich finde es einfach herrlich, so Troy, die Parkplatzsuche in den Städten entfällt und man kommt schnell und vor allem bequem und umweltschonend überall hin.
Die Karten können auch am Wochenende ausgeliehen werden. Damit die reibungslose Weitergabe der Fahrkarten noch während der Amtsstunden organisiert werden kann, muss hier die Die Reservierung allerdings bis Freitagmittag erfolgen, betont Daniela Sachs.
BU: Maria Troy, Olga Sutterlüty und Daniela Sachs im Gemeindeamt Egg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.