Ultimatum an weiße Farmer in Simbabwe
Die Regierung in Harare hatte den Farmern mit Verhaftung gedroht, sollten sie ihre Grundstücke bis dahin nicht verlassen haben. Wenige Stunden vor Ablauf des Ultimatums erklärte ein Gericht die Forderung in zahlreichen Fällen jedoch für ungültig.
Der Staat dürfe sich keine Ländereien aneignen, die mit Hypotheken belastet seien, ohne zuvor die betroffenen Banken zu informieren, hieß in dem Urteil. Wie viele Farmer von dieser Entscheidung betroffen waren, war zunächst unklar.
Der simbabwesische Finanzminister Simba Makoni hat die Farmer aufgefordert, trotz der anstehenden Enteignungen ihr Land weiter zu bestellen. Parallel zur geplanten „Landreform“ der Regierung solle jeder Bauer „bis zum Äußersten“ arbeiten, sagte Makoni am Donnerstag nach einem Treffen der südafrikanischen Finanzminister in Pretoria.
Zugleich wies er Vorwürfe zurück, die Regierung verantworte mit ihren Agrarplänen die Hungermisere in Simbabwe. Niemand werde enteignet, sagte der Finanzminister. Das Land werde lediglich in kleinere Parzellen aufgeteilt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.