Ukraine/Moldau: EU-Gipfel entscheidet über Kandidatenstatus

Erwartet wird, dass die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag in Brüssel einer entsprechende Empfehlung der EU-Kommission folgen werden.
Nehammer fordert vor EU-Gipfel Annäherungsschritt für Bosnien-Herzegowina
Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) warnte im Vorfeld mehrfach vor einer Ungleichbehandlung der Ukraine mit den Staaten des Westbalkans. Er forderte insbesondere, dass die EU auch Bosnien-Herzegowina den Kandidatenstatus zuerkennt. Dem EU-Gipfel geht am Donnerstag ein Treffen mit den sechs Westbalkanstaaten Serbien, Albanien, Nordmazedonien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo und Montenegro voraus. Serbien, Albanien und Nordmazedonien haben in letzter Minute auf einen Boykott des EU-Gipfels verzichtet. Grund für das zunächst beabsichtigte Fernbleiben war das anhaltende Veto Bulgariens gegen EU-Gespräche mit Nordmazedonien, das auch den Start von Verhandlungen mit Albanien blockiert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.