Ukraine-Krieg: Diplomaten setzen Zeichen der Solidarität mit Kiew in Wien

Der ukrainische Botschafter Wassyl Chymynez dankte seinen Kollegen und betonte die Notwendigkeit der Einigkeit: "Zusammen können wir diesen Krieg auf Basis des internationalen Rechts beenden", sagte er.
Diplomaten aus EU-Staaten zeigen in Wien ihre Unterstützung für die Ukraine
Der Vertreter der EU-Kommission in Wien, Christian Wigand, sprach von einem starken Signal. Zusätzlich zu den EU-Staaten waren auch die EU-Kandidatenländer und die G7 der Einladung der EU-Kommissionsvertretung und der ukrainischen Botschaft gefolgt. "Die Europäische Union steht fest an der Seite der Ukraine", betonte Wigand. Er sagte zu, dass die EU ihre Hilfe an Kiew fortsetzen werde. Chymynez freute sich im Gespräch mit der APA auch über die Solidarität Österreichs, das äußere Burgtor am Heldenplatz in den Farben der Ukraine blau und gelb anzustrahlen. "Wien wird heute leuchten", sagte der Diplomat. Ursprünglich hatte sich die Botschaft die Beleuchtung des Parlaments gewünscht. Aber da gab es in der Präsidiale des Nationalrats keine Einigung. Dass die Dritte Präsidentin Doris Bures (SPÖ) davon gesprochen hatte, die Beleuchtung nicht "inflationär" einzusetzen, sah der Botschafter kritisch. Die Ukraine kämpfe auch für Frieden und Sicherheit in Europa.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.