Ukraine: Höhere Radioaktivität in Tschernobyl gemessen

Die Radioaktivität auf dem Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks Tschernobyl bewege sich im normalen Bereich, sagte ein Sprecher am Freitag in Moskau weiter.
Radioaktive Strahlung in Tschernobyl hat zugenommen
Der ukrainischen Atombehörde zufolge hat die Strahlung aber zugenommen. Dies liege an den Bewegungen schwerer Militärfahrzeuge in dem Gebiet, durch die radioaktiver Staub aufgewirbelt worden sei.
Russische Truppen haben Gebiet um Tschernobyl eingenommen
Russische Truppen hatten das Gebiet nach ukrainischen Angaben nach heftigen Gefechten eingenommen. Militärexperten zufolge spielt Tschernobyl eine wichtige Rolle beim Vormarsch russischer Truppen aus Belarus auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. "Es ist der kürzeste Weg von A nach B", sagte James Acton von der Carnegie Stiftung für Internationalen Frieden. Eine Einnahme Tschernobyls sei für sich genommen militärisch nicht entscheidend, aber sie erleichtere den Marsch russischer Truppen auf Kiew, sagte auch Jack Keane, ehemaliger General der US-Armee.
Kämpfe bei aktiven Atomkraftwerken in der Ukraine gefährlicher
Die nukleare Katastrophe von Tschernobyl zu Sowjet-Zeiten vom April 1986 gilt als einer der größten Katastrophen in der zivilen Nutzung der Atomkraft. Die Anlage liegt rund 108 Kilometer nördlich von Kiew. "Natürlich wäre ein Unfall in Tschernobyl eine große Sache", sagte Acton. Doch gehe eine weit größere Gefahr von Unfällen in den vier noch aktiven ukrainischen Atomkraftwerken aus. Die dort verwendeten Brennstäbe würden eine höhere Radioaktivität bergen als Tschernobyl. "Das Risiko von Kämpfen dort wäre signifikant höher", sagte der Experte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.