Auf dem Unabhängigkeitsplatz verteilten Anhänger des früheren Oppositionsführers und jetzigen Staatspräsidenten Viktor Juschtschenko orange Schals, viele schwenkten orange Fahnen. 
 
Das war ein Wendepunkt für die Nation, sagte die 17 Jahre alte Dascha Lysenko, die während der Massendemonstrationen im vergangenen November auf die Straße gegangen war. Wir standen nicht für Politiker auf dem Platz, sondern für die Ideale, für Freiheit. Viele Ukrainer waren in Bussen in die Hauptstadt gereist, hunderte Anhänger Juschtschenkos marschierten die Hauptstraße entlang und blockierten vorübergehend den Verkehr. 
 
Juschtschenko wollte am Nachmittag eine Rede halten, geplant war außerdem eine Ansprache der zwischenzeitlichen Ministerpräsidentin Julia Timoschenko. Mehr als 1.000 Polizisten sollten während der Feier im Einsatz sein. 
 
Auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew hatten sich vor einem Jahr hunderttausende Menschen versammelt, Die Demonstranten bauten Zelte auf und forderten Freiheit, Demokratie und ein Ende der Korruption. Nach zwölf Tagen des friedlichen Protests erklärte der Oberste Gerichtshof die Wahl für ungültig und setzte eine Wiederholung an, aus der Juschtschenko am 26. Dezember als Sieger hervorging. 
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
      