Das Spektrum soll von Kabarett und Schauspiel über Lesungen bis zum klassischen Konzert und Jazzbrunch reichen.
Mit der Wolfurter Altistin Martina Gmeinder begleitet von der Pianistin Dolores Reiner, die unter anderem auch an der Musikschule Bregenz unterrichtet, wählte man zum Auftakt zwei Künstlerinnen, die sich des Interesses der heimischen Zuhörer sicher sein konnten. Die beiden Musikerinnen, die in ihrem letzten gemeinsamen Konzert Lieder und Balladen von Carl Loewe gestaltet haben, wählten diesmal ausschließlich Werke von Robert Schumann.
Neben dem beliebten Zyklus Liederkreis nach Gedichten von J. v. Eichendorff, waren besonders die Sieben Lieder von Elisabeth Kulmann, einer hochbegabten deutsch-russischen Dichterin, bemerkenswert. Martina Gmeinder zeichnete sich durch eine besonders schöne Stimme aus. Jugendlich, frisch, natürlich und mit großer Textverständlichkeit gestaltete sie die Lieder, sensibel, jedoch etwas zu zurückhaltend begleitet von ihrer Partnerin am Klavier.
Besonders im zweiten Teil des Konzertes wirkten die beiden Künstlerinnen homogener, begannen als gleichberechtigte Partner die Lieder zu gestalten und den Text und dessen kompositorische Umsetzung auszudeuten. Mondnacht das zentrale Stück im Liederkreis ist besonders gelungen.
Noch ausbaubar
Hier erhielt man einen Vorgeschmack auf die Gestaltungsfähigkeit der jungen Sängerin, die jedoch noch ausbaubar scheint. Für die nächsten Liederabende bleibt nur zu wünschen, dass die Künstlerin neben dem Wohlklang ihrer besonders schönen Stimme den mannigfaltigen, oft höchst dramatischen Seelenzuständen, die von den Liedern angesprochen werden, noch besser gerecht wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.