UEFA greift gegen Ticket-Schwarzhandel durch
Von den Internet-Auktionen sind die meisten Angebote aber schon wieder verschwunden. Die UEFA verbietet ausdrücklich den Weiterkauf und greift durch.
In ihren ausführlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen schützt sich die UEFA präzise gegen Schwarzhandel: Ticket-Inhaber dürfen Karten höchstens zum Selbstkostenpreis an ihre Gäste weitergeben. Jeder andere Weiterverkauf erfordert die schriftliche Genehmigung der Euro 2008 SA.
Bei Zuwiderhandlung droht eine pauschalisierte Bearbeitungsgebühr von 5.000©Euro. Und das für jede einzelne Schwarzmarktkarte. Die Tickets werden außerdem gesperrt. Nicht nur die eines einzigen Käufers, sondern gleich alle, die der Verkäufer erworben und weitergegeben hat. Es kann also passieren, dass man trotz eines sündhaft teuren Tickets nicht eingelassen wird. Und wer schwarz handelt, den kann der Verstoß leicht ein Vielfaches des Gewinns kosten.
Vor einer Woche waren die ersten Angebote u.a. auf eBay aufgetaucht. Fans, die bei der Ticket-Auslosung leer ausgegangen waren, schaukelten sich schnell auf Gebote von mehreren tausend Euro hinauf. Laut EURO-2008-Medienchef Wolfgang Eichler hat das Internet-Auktionshaus die Angebote auf Veranlassung der UEFA aus dem Netz genommen. Die UEFA mache außerdem Stichproben im Hinblick auf Mehrbestellungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.